Der Name HALMA stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie "Sprung". Die Spieler versuchen, Bahnen für möglichst lange Sprungfolgen zu erkennen und zu entwickeln. Gleichzeitig wird versucht, dem Gegner solche Bahnen zu verbauen. In diesem Klassiker stecken 66 Halmakegel aus Holz, und er bietet 24 Spielregelvarianten.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Schmidt Spiele
Lahnstr. 21 21
Berlin, Deutschland, 12055
info@schmidtspiele.de
verantwortliche Person:
Lahnstr. 21 21
Baden-Württemberg
Berlin, Deutschland, 12055
info@schmidtspiele.de
Altersempfehlung: |
4 - 67 - 1112 - 15 |
Warnhinweis: |
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr! |